Fernöstliche Kampfsporttechniken, hauptsächlich: She Quan, Tai Chi Quan, Jeet Kune Do, Ninjitsu sowie Drunken Boxing; Nahkampf auf dem Holodeck; Antike Literatur des 20.-21. Jahrhunderts; fernöstliche Musik des 19.-20. Jahrhunderts; Tai Chi
Besonderheiten:
Trotz der Tatsache, dass er bereits seit drei Jahren in dieser Zeit existiert ist er noch sehr unbeholfen, was moderne Technologien angeht. Bis zu seinem Eintritt in die Sternenflotte hatte er mit der Technologie so gut wie nichts zu tun, kommt aber durch seine schnelle Auffassungsgabe und sein kybernetisches Gedächtnis zielich gut zurecht.
Kuroi Tenshi lehnt es ab mit Fernwaffen zu kämpfen. Die einzigen Waffen, mit denen er umgehen würde sind Nahkampfwaffen, hauptsächlich ein Tanto oder ein Katana, wenn vorhanden. Allerdings haben ihn die klingonischen Waffen imponiert und er würde auch damit kämpfen, am liebsten jedoch mit Einhandwaffen.
Er ist ziemlich loyal, direkte Befehle, solange sie sinnvoll sind, befolgt er ohne ein Ton zu sagen, allerdings versucht er wenn möglich seine eigenen Ideen zu verwirklichen, indirekte Befehle legt er meist zu seinen Gunsten aus.
Kuroi Tenshi lässt sich ziemlich leicht provozieren und geht Kämpfen nicht aus dem Weg, hält sich aber zurück, wenn es, aus seiner Sicht, angebracht ist.
Kuroi Tenshi hat nach einem Konflikt mit der japanischen Yakuza (Jap. Mafia) als Strafe seinen kleinen Finger an der linken Hand verloren, trägt daran aber meistens eine lebensecht aussehende Prothese.
Kybernetisches Implantat im Auge; ermöglicht Infravision, sowie bis zu 10-fache Vergrößerung | Kybernetisch erweitertes Gedächtnis, welches einem photographischem, natürlichem Gedächtnis in keiner Weise nachsteht | Kybernetische Implantate in den Gliedmaßen, erhöhen Geschwindigkeit sowie Stärke um ca. 10%-15% | Implantate, die seine eigene Regenerationsfähigkeit erhöhen. Leichte Wunden verheilen schneller und besser, dadurch hat er eine höhere Lebenserwartung (ca. 30-35 Jahre)